Frankfurter Frauen schaffen Räume – Gastgeberinnen gesucht!
Wir suchen Frankfurter Gastgeberinnen, die geflüchteten Frauen (und deren Kinder) als neue Frankfurterinnen in ihrem privaten Wohnzimmer sowie in ihrer Küche herzlich willkommen heißen.
Das Projekt „Frankfurter Frauen schaffen Räume“ ist ein Projekt für Frauen, mit Frauen und durch Frauen. Ziel des Projekts ist es, die geflüchteten Frauen als neue Frankfurterinnen (und deren Kinder) mit Alt-Frankfurterinnen in Kontakt zu bringen. Durch die Öffnung der eigenen Küche und des Wohnzimmers soll eine private Atmosphäre geschaffen werden, in der die Frauen in Begegnung kommen und somit Brücken bauen, die zum gegenseitigen Verständnis und zum Ankommen in unserer Stadt Frankfurt beitragen. Gemeinsames Kochen, Filme schauen, Musizieren, Erzählen u.v.m. bringt die Menschen zusammen und so können die einheimischen und geflüchteten Frauen sowie deren Kinder mit Spaß Kontakte knüpfen und Freundschaften schließen.
Um das Ziel des Projektes zu verwirklichen, benötigen wir Ihre Unterstützung, indem Sie als Gastgeberin agieren und gemeinsam mit ihren Freundinnen die neuen Frankfurterinnen zu sich einladen und bereit sind, die Kosten für das Essen und die Getränke zu tragen.
Sollten Sie bei Interesse jedoch wenig Platz in Ihrer Wohnung haben, bietet Ihnen die GFFB die Möglichkeit, eine persönliche Einladung in der Küche und in der Cafeteria in der Mainzer Landstraße 349 auszurichten.